Gute Klappsägen für Garten, Haus und Hof
Eine gute Klappsäge ist nicht nur für den professionellen Gärtner, sondern auch für den passionierten Heimwerker und Hobbybastler unumgänglich. Mit ihnen lässt sich im Garten schnell und mühelose Arbeiten.
Eine gute Klappsäge ist nicht nur für den professionellen Gärtner, sondern auch für den passionierten Heimwerker und Hobbybastler unumgänglich. Mit ihnen lässt sich im Garten schnell und mühelose Arbeiten.
Zäune setzen Grenzen, gleichzeitig dienen sie aber als wichtige Gestaltungselemente im Garten und als Sichtschutz vor neugierigen und unliebsamen Blicken.
Vorsicht bei der Gartenarbeit: Gerade im Herbst kommt es schnell zu Unfällen. Welche Regelungen gelten, wenn man sich dabei verletzt? Und worauf sollte man beachten, wenn man seinen Garten winterfest machen möchte?
Planen Sie Ihren eigenen Garten oder möchten Sie Ihren bestehenden Garten umgestalten? Welche Blumen und Sträucher soll es geben? Möchten Sie Sitzplätze, Beete oder sogar einen Nutzgarten mit anlegen?
Die Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) stammt ursprünglich von der Balkanhalbinsel, ist aber inzwischen in ganz Mitteleuropa verbreitet. Sie wird auch als Weiße Rosskastanie bezeichnet.
In den Sommermonaten ist der Wasserbedarf im eigenen Garten besonders hoch. Wie praktisch, wenn man Regenwasser oder Grundwasser zum Gießen nutzen kann.
Besonders lästig im Garten ist das Schneiden von Rasenkanten. Als praktischer Helfer entpuppt sich dabei die Grasschere, man kann mit ihr auch prima kleinere Sträucher beschneiden.
LED-Leuchten sind groß in Mode und haben neben Solar-Leuchten einen festen Platz bei der Gartenbeleuchtung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und erlauben eine individuelle Gestaltung des Außenbereiches.
Eine Universal-Gartenschere eignet sich für alle anfallenden Schneidarbeiten im Garten wie beispielsweise den Blumenschnitt oder zum Schneiden von kleinen Sträuchern und Büschen.
Eichen (Quercus) gibt es in Deutschland schon seit rund 12 Millionen Jahren. Seit jeher hat der Baum etwas Mystisches an sich. Daher kommt auch die häufige Erwähnung in altertümlichen Sagen und Märchen.
Der Ginkgobaum ist ein lebendes Fossil. Exemplare dieses Baumes können bis zu 100 Jahre und auch noch älter werden. Er gehört weder zu den Nadelbäumen noch zu den Laubbäumen.
Besonders in der warmen Jahreszeit wird der Außenbereich von Garten und Terrasse gerne auch noch nach Einbruch der Dunkelheit genutzt. Eine stilvolle Außenbeleuchtung zaubert Stimmung und Sicherheit in den Garten.
Die Mammutbäume (botanisch: Sequoioideae) werden umgangssprachlich auch oft „Baumriesen“ genannt, was voll zutrifft. Immerhin kann ein solcher Baum über 100 Meter hoch werden.
Oftmals wird von denen, die einen Bogen um die Brennnessel (Urtica) machen, vergessen, wie wertvoll diese Pflanze ist. Auch wenn die Berührung unangenehm ist, so hat sie für die Gesundheit doch eine positive Wirkung.
Sommer-Linden sind große Laubbäume, die auch eine mächtige Krone entwickeln können. Sie werden mitunter sehr alt, manchmal mehrere hundert Jahre. 1991 war sie sogar „Baum Des Jahres“.
Damit es auch den Kleinsten im Garten nicht langweilig wird, muss das richtige Spielzeug her. Die Auswahl an Gartenspielzeug für Kinder ist dabei riesig.
Jetzt im Frühling beginnt langsam wieder die Zeit, in der man im heimischen Garten Blumen oder Sträucher pflanzt. Dazu muss der Boden gut vorbereitet werden….
Der Kirschlorbeer ist eine aufrecht wachsende, schlanke Pflanze, die etwa 2-4 m hoch wächst und weiße duftende Blüten hat. Er blüht von April bis Mai, manchmal auch noch mal im September.