Heizkosten gehören zu den größten laufenden Ausgaben im Haushalt – und sie steigen stetig. Doch schon kleine Veränderungen haben große Wirkung: Wer die Raumtemperatur um nur ein Grad senkt, spart im Schnitt rund sechs Prozent Heizenergie pro Jahr. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima.
Im Herbst und Winter sorgt Kaminholz aus der Region für gemütliche Wärme – und ein gutes Gewissen. Lesen Sie, warum lokale Herkunft, richtige Lagerung und hochwertige Holzarten entscheidend für effizientes und sauberes Heizen sind.
Markisen schützen vor Sonne und Blicken – und setzen stilvolle Akzente im Außenbereich. Unser Ratgeber zeigt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Technik sich lohnt.
Grünbelag bildet sich vor allem in feuchten, schattigen Bereichen und kann Pflasterflächen schnell unansehnlich und rutschig machen. Erfahren Sie, welche Reinigungsmethoden wirklich helfen – von Hausmitteln bis hin zu umweltfreundlichen Spezialreinigern – und wie Sie erneuter Belagsbildung vorbeugen.
Das Entsorgen von Gartenabfällen kann manchmal knifflig sein. Doch ist es legal, Laub und Gehölzschnitt auf Ihrem eigenen Grundstück zu verbrennen? Unser aktueller Artikel klärt über die rechtliche Lage auf und gibt Ihnen umweltfreundliche Alternativen zur Entsorgung von Gartenabfällen.
Eine gut beschattete Terrasse ist im Sommer Gold wert. Ob Pergola, Markise oder Sonnensegel – mit der passenden Lösung schaffen Sie Schatten, schützen Möbel und genießen entspannte Stunden im Freien. Hier erfahren Sie, welche Optionen es gibt und worauf Sie achten sollten.
Mit einfachen Maßnahmen lässt sich im Winter viel Energie sparen – ohne auf Wärme zu verzichten. Entdecken Sie 10 praxiserprobte Tipps zum richtigen Heizen, Lüften und zur optimalen Raumtemperatur. So bleibt Ihr Zuhause gemütlich, gesund und klimafreundlich.
Grillen im Garten macht Spaß, birgt aber Risiken. Mit sicheren Grillmethoden, richtigem Gerät und ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen gelingt das Grillvergnügen ohne Zwischenfälle.
Mit Balkonkraftwerken können Hausbesitzer ihren Strombedarf selbst decken und die Umwelt schonen. Doch worauf sollte man bei der Installation achten? Erfahren Sie hier wichtige Tipps und Infos für eine optimale Nutzung und Instandhaltung.
In den letzten Wochen sind die Preise für Gas, Öl und Strom sehr stark gestiegen. Das bedeutet für viele Menschen deutlich höherere Abschlagszahlungen und die Gefahr von hohen Nebenkostenabrechnungen und Nachzahlungen. Hier finden Sie einige Tipps, mit denen man leicht in den eigenen vier Wänden Energie und Strom sparen kann.
Pflanzen brauchen regelmäßig Wasser, um gut zu gedeihen. Welche Lösungen zur einfachen Bewässerung gibt es überhaupt? Und welches Bewässerungssystem eignet sich für welchen Zweck?
Schimmel im Keller kann teure Folgen haben. Lesen Sie, wie er entsteht, wann Versicherungen zahlen und welche Maßnahmen Ihr Zuhause langfristig trocken und schimmelfrei halten.
Haus und Wohnung im Sommer kühlen – ganz ohne Klimaanlage. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Hitze vermeiden, Energie sparen und für ein frisches Raumklima sorgen.
Fünf Tipps zum Schützen der Kellerräume vor Feuchtigkeit. Der Keller bietet viele Angriffsflächen für Feuchtigkeit und Schimmelpilze – im Sommer wie im Winter. Ein Luftentfeuchter kann dabei helfen, den Raum trocken zu halten und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Vorsicht bei der Gartenarbeit: Gerade im Herbst kommt es schnell zu Unfällen. Welche Regelungen gelten, wenn man sich dabei verletzt? Und worauf sollte man beachten, wenn man seinen Garten winterfest machen möchte?
Willkommen in unserer Rubrik „Haus und Terrasse“ im Garten-Magazin!
Entdecke hier eine Fülle von Inspirationen und praktischen Tipps, um deine Haus- und Terrassengestaltung zu perfektionieren. Wir präsentieren dir eine Vielzahl von Ideen und Lösungen, um deine Wohnräume im Freien in wahre Wohlfühloasen zu verwandeln. Von der Auswahl der richtigen Möbel und Dekorationen bis hin zur optimalen Nutzung des verfügbaren Platzes bieten wir dir wertvolle Anregungen für die Gestaltung deiner Terrasse. Entdecke innovative Möglichkeiten, um deinen Außenbereich gemütlich und funktional zu gestalten. Unser Garten-Magazin liefert dir auch praktische Tipps zur Pflege und Wartung von Terrassenbelägen sowie zum Schutz vor Witterungseinflüssen. So kannst Du deinem Haus und deiner Terrasse einen individuellen und einladenden Charme verleihen. Egal, ob du nach modernen Designkonzepten, rustikalem Charme oder minimalistischen Lösungen suchst – bei uns findest du Ideen für jeden Geschmack und Stil. Gestalte dein Haus und deine Terrasse zu einem harmonischen Rückzugsort, der dich und deine Gäste begeistert. Lass dich von unseren praktischen Ratschlägen und kreativen Vorschlägen inspirieren und schaffe ein stilvolles und gemütliches Zuhause im Freien.